Rastertiefdruck

Rastertiefdruck
Rạs|ter|tief|druck, der: a) <o. Pl.> 2Tiefdruck (a) mithilfe einer gerasterten Tiefdruckform; Autogravüre; b) <Pl. -e> im ↑Rastertiefdruck (a) hergestelltes Erzeugnis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hindenburg-Medaillon — Kehrdruck mit Zwischensteg, aus Briefmarkenheft( bogen) …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaften aus Österreich (Briefmarkenserie) — Landschaften aus Österreich (auch Schönes Österreich) ist eine Dauermarkenserie von Österreich, die von 1973 bis 1984 erschienen ist. Jede Marke zeigt eine österreichische Landschaft oder ein österreichisches Bauwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Entwurf …   Deutsch Wikipedia

  • Schönes Österreich — Landschaften aus Österreich (auch Schönes Österreich) ist eine Dauermarkenserie von Österreich, die von 1973 bis 1984 erschienen ist. Jede Marke zeigt eine österreichische Landschaft oder ein österreichisches Bauwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Druck 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Baudenkmäler (Briefmarkenserie) — Donaubrücke in Linz …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 1990 der Deutschen Bundespost — Deutsche Bundespost Berlin Deutsche Demokratische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Reichskanzler Adolf Hitler (Briefmarkenserie) — Ersttagsbrief vom 1. August 1941 mit allen 18 Werten. Stempel aus München, weitere Inschrift: Hauptstadt der Bewegung Die Briefmarkendauerserie Reichskanzler Adolf Hitler wurde von der Deutschen Reichspost ab dem 1. August 1941 zunächst mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Autogravüre — Au|to|gra|vü|re 〈[ vy: ] f. 19; Typ.〉 Rastertiefdruck [<grch. autos „selbst“ + Gravüre] * * * Au|to|gra|vü|re, die <o. Pl.>: ↑Rastertiefdruck (a) …   Universal-Lexikon

  • 2. Trachtenserie (Österreichische Briefmarkenserie) — Die 2. Trachtenserie (Volkstrachten oder einfach Trachten) ist eine Dauermarkenserie von Österreich mit 37 Werten, welche von 1948 bis 1964 erschienen ist. Jede Marke zeigt eine historische Volkstracht Österreichs. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Autotypie — Die Autotypie (dt.: etwa Selbstschrift), im Deutschen auch Netzätzung genannt, ist ein um 1880 von Georg Meisenbach in München entwickeltes fotografisches und chemisches Reproduktionsverfahren zur Herstellung von Klischees als Druckform für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedensreich Dunkelbunt — Hundertwasser (links) 1965 in Hannover Hundertwasser 1998 in Neuseeland Friedrich Stowasser (* 15. Dezember 1928 in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”